Der Verein

Der Verein 2011

Die neu ernannten Ehrenmitlieder

Von Links: Miche Albersinger, 1. SchM; Hans Römersberger; Otto Eder; Richard Albersinger; Rudi Ziegler; Doris Vucina, 2. SchM

Gartenfest 2025

Heuer fand zum zweiten Mal das Schützengartenfest in der Halle der Zimmerer Langbauer in Kreuth statt. Der verstorbene Vater von Paul Langbauer, der „Greiderer Pauli“, war ein langjähriges Vereinsmitglied, der mit seiner heiterer Art und seinen Späßen immer zu einer guten Stimmung bei den Schießabenden sorgte. Er hätte sich sicher gefreut, wenn er das Gartenfest in Kreuth noch erlebt hätte. Trotz der wechselhaften Wetterlage Ende Juli wurde es ein gelungenes Gartenfest. Die Halle und der Vorbau mit Plane sorgten dafür, dass es keine witterungsbedingten Probleme gab und sich die zahlreichen Gäste vom Wetterbericht nicht abschrecken ließen. Da das Gartenfest ein  wichtiger finanzieller Pfeiler des Vereins ist, hätte ein schlechter Besuch die sportlichen Möglichkeiten stark eingeschränkt. Dass das eingenommene Geld nutzvoll verwendet wird, zeigen die Erfolge auf überörtlicher Ebene. Das Sprichwort „ohne Moos nichts los! gilt auch heute noch.

Dieses Fest ermöglicht nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb des Vereins, denn jeder Helfer kann hier seine handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten einbringen und ist wichtig, auch wenn er kein Spitzenschütze ist.  Der Schützenverein bedankt sich bei den Helfern, Herrn Langbauer, den Spenderinnen der Kuchen und natürlich auch bei den Gästen.

Die Schützenfamilie Ziegler zeigte sich wieder bereit, die Nachfeier in Kolbing für die Helfer auszurichten und für diese Mühe sei ihr gedankt.