Böllerschützen

Eröffnung des Frühlingsfestes 2024

Hier stehen sie. In Reih und Glied auf der Wasserburger Burg wartend auf Kommandos. Später dann reihten sich die Griesstätter entlang des Innufers, von der Innbrücke bis zur Staustufe,  in die Linie der anderen Böllerschützen ein. Kommandiert wurde die Formation von Ludwig Bürger, seines Zeichens „Gauböllerreferent“ mit Fahnensignalen von der Burg herab.

Böllerschützen in Action

Eine Salve

Böllerschützen mit Kanone

Pulverdampf wabert über der Wiese. Im Vordergrund die Kanone. Der Kanonier wartet auf den Feuerbefehl

Ein Feuerball vor der Klosterkirche

Anlässlich der Eröffnung des Christkidlmarktes

Jahreshauptversammlung im Schützenstüberl

Am 27. Februar 2025 hielten die Böllerschützen ihre JHV ab. Im Jahr 2024 sind insgesamt 20 Veransstaltungen gegeben worden, in denen ca 48 kg Schwarzpulver verschossen wurden. Unter anderem bei der Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Fraueninsel, und bei den 70ten Geburtstagen von Rudi Ziegler und Richard Albersinger, sowie dem 80ten Geburtstag von Max Albersinger. Besonders hervorgehoben hat Ludwig Bürger, seines Zeichens amtierender Schußmeister, die Tatsache, daß seit der Gründung 1983 kein Unfall beim Schießen zu verzeichnen war! Wir gratulieren!!