Weitere Platzierungen und Bemerkungen zur Bayerischen Meisterschaft 2025
Aufgrund ihrer Leistungen bei der Obb. Meisterschaft konnten sich 28 Starter aus Griesstätt für die Bayerischen Meisterschaften qualifizieren und dabei beachtliche vordere Plätze erkämpfen.
Johannes Seitz wurde Bayer. Meister im Luftpistolenmehrkampf mit 376 Ringen. Jakob Eder errang mit 204,4 Rg. den Titel des Bayer. Vizemeisters in der Schülerklasse mit dem Luftgewehr. Die Bronzemedaille durfte sich Johannes Seitz mit LP Standard Schützenklasse und Florian Fischer KK-Liegendkampf umhängen lassen. Den undankbaren 4. Platz in LG 3-Stellung erreichte Jakob Eder in der Schülerklasse. 4. Platz für Mannschaft LG Schüler. Weitere vordere Plätze:
- Platz Seitz Johannes, Schnellfeuerpistole Herren I, 5. Platz Burger Julia, KK 3-Stellung. 6. Platz Spötzl Albert, Freie Pistole Altersklasse. 6. Platz Eder Martin KK 3-Stellung Junioren. 6. Platz Feichtner Magdalena, LP Schüler w. 10. Platz Liedl Lisa-Marie, KK Sportpistole Jugend w. 10. Platz Burger Julia, KK-Gewehr Jugend.
- Burger Anna, KK 3-Stellung. 15. Feichtner Sofia, LP Jun. w. 17. Burger Anna, LG-3-Stellung. 17. Seitz Johannes, Standardpistole 20. Burger Anna, KK-Gewehr Jugend w. 20. Burger Julia, LG Jugend w. 20. Burger Julia LG 3-Stellung Jugend w. 22. Kostezki Witali, KK 3×40. 22. Burger Anna, LG Jugend w. 26. Kostezki Witali, KK-Liegend Herren I, 27. Vucina Doris KK-Sportpistole Damen. 39. Kostezki Witali, KK 3-Stellung Herren I. 39. Kostezki Witali, KK 100 m Herren I. 55. Kostezki Witali LG Herren I, 55. Bayreuther Lukas, LG Junioren II. 85. Feichtner Sofia, LG Junioren I w.
Mit ihren Leistungen bei der Landesmeisterschaft konnten sich etliche Griesstätter Schützen für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Die Ergebnisse werden in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung veröffentlicht und es kann verraten werden, dass sie auch dort gut „mitmischen“ konnten.
Nachdem Sportschießen keine Randsportart ist, sondern der Deutsche Schützenbund aktuell über 1,3 Millionen Mitglieder in 14000 Vereinen hat, ist die Berechtigung zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften alleine schon eine Ehre und eine Platzierung unter 100 der Besten eine Leistung. Da kann ein Dorfverein wie Griesstätt mit seinen begrenzten finanziellen Mitteln wirklich stolz sein auf seine Meisterschützen, davon viele noch im Jugendalter.